Allgemeine Geschäftsbedingungen |
1. Allgemeines
1.1. Für alle Lieferungen und Leistungen gelten ausschließlich diese Geschäftsbedingungen als vereinbart.
1.2. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen, ergänzende Vereinbarungen und Nebenabreden bedürfen grundsätzlich der Schriftform.
1.3. Unsere Angaben und Angebote hinsichtlich der von uns vertriebenen Produkte sind freibleibend. Im Hinblick auf die ständige technische Weiterentwicklung und Verbesserung der Produkte behalten wir uns Änderungen in Konstruktion und Ausführung gegenüber den gemachten Angaben vor. Dies gilt auch für Änderungen die dem Erhalt der Lieferfähigkeit dienen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
1.4. Kaufverträge kommen erst durch eine schriftl. Auftragsbestätigung (E-Mail genügt) oder die Annahme der Ware durch den Kunden (und nach Ablauf der Widerrufs- / Rückgabefrist) zustande. Mit dem Öffnen der Originalverpackung, oder auch einer umschließenden Plastikfolie, erkennt der Kunde unseren Urheberrechtsschutz und die Gewährleistungsbedingungen, sowie die Lizenzbedingungen der Hersteller an.
1.5. Das Vertragsverhältnis für alle angebotenen Leistungen von Digitalzentrale (TrainController™-Consultant) kommt ausschließlich zwischen dem Endkunden und dem Anbieter zustande und gilt für alle Verträge und sonstige Leistungen mit uns. Diese Leistungen sind ein von Freiwald Software unabhängiger und zusätzlich angebotener Service.
2. Preise, Rechnungsstellung, Zahlungsbedingungen
2.1 Mit der Veröffentlichung einer neuen Online-Preisliste verlieren alle bisherigen Angebote ihre Gültigkeit.
2.2. Für die Lieferung gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung der Ware. Die Preise sind in Euro angegeben und beinhalten die gesetzl. MWSt in Höhe des gültigen Satzes zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.
2.3. Die Bezahlung der Waren erfolgt per Vorkasse (Überweisung). Wir behalten uns das Recht vor,
im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren oder
auszuschließen. Bei Zahlung per Vorkasse verpflichtet sich der
Kunde, den Kaufpreis nach Vertragsschluss unverzüglich zu
zahlen.
2.4. Befindet sich der Kunde im Zahlungsverzug, hat er
währenddessen jede Fahrlässigkeit zu vertreten. Er haftet wegen
der Leistung auch für Zufall, es sei denn, dass der Schaden auch
bei rechtzeitiger Leistung eingetreten sein würde. Der Kaufpreis
ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz
beträgt für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
Bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt
ist, beträgt der Zinssatz acht Prozentpunkte über dem
Basiszinssatz. Im Falle des Verzuges sind wir berechtigt,
sämtliche Lieferungen an den Kunden, auch aus anderen
Vertragsverhältnissen zu verweigern. Für etwaige Schäden aus
dieser Nichtbelieferung haften wir nicht. Die Geltendmachung
eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen.
2.5 Die Lieferung gegen Rechnung erfolgt nur in
Ausnahmefällen.
3. Lieferfrist
3.1 Liefertermine müssen schriftlich vereinbart werden. Die Frist ist eingehalten, wenn der Versand vor Fristablauf erfolgt.
3.2 Alle vereinbarten Lieferfristen gelten vorbehaltlich richtiger und rechtzeitiger Selbstbelieferung. Die Lieferzeit verlängert sich angemessen bei Maßnahmen im Rahmen von Arbeitsausfällen (Streik/Aussperrung), gesetzlicher und behördlicher Anordnung (Import- / Exportbeschränkungen), höherer Gewalt. Schadensersatzansprüche bei Nichteinhaltung sind ausgeschlossen.
4. Lieferung, Versand, Gefahrübergang
4.1 Sofern nicht bereits vorab abgeklärt, wird der Besteller in der Auftragsbestätigung über mögliche Lieferengpässe benachrichtigt.
4.2 Nach unserem Ermessen bestimmen wir Versandart, Versandweg und Frachtführer. Die bei den Artikeln angegebenen Versandkosten gelten für eine Lieferung innerhalb Deutschlands und für einen Lieferumfang bis max. einem Postpaket von 20kg. Für größere Mengen und für Auslandssendungen sind die Kosten für den Einzelfall anzufragen.
4.3 Bei einem kostengünstigen Versand von Kleinmengen als Brief, Warensendung oder Päckchen, trägt der Besteller das Transportrisiko. Auf Wunsch des Bestellers kann der Kleinmengenversand jedoch bei Übernahme der von uns angegebenen Kosten, auch als Post-Paketversand mit versichertem Transportrisiko erfolgen. Bei Postpaketen beträgt die Haftung max. 500,- Euro. Sollte eine höhere Haftungsgrenze erwünscht sein, ist dies vom Besteller in der Bestellung zu vermerken. Diese Leistung wird dann zusätzlich berechnet.
4.4 Der Empfänger ist verpflichtet, die Sendung bei Erhalt auf äußere Unversehrtheit zu überprüfen. Sollte dennoch ein Transportschaden eingetreten sein, ist eine sofortige Bestätigung vom Anlieferer zu fordern. Bei verdeckten Schäden bringen Sie bitte das Paket umgehend zur Post bzw. zu dem eingesetzten Verkehrsträger. Lassen Sie sich bitte über die Beschädigung eine entsprechende Bestätigung aushändigen, senden Sie das Paket mit vorgenannten Unterlagen an uns zurück bei Eingang der beschädigten Ware erhalten Sie umgehend eine Ersatzlieferung
4.5 Bei der Zusendung von Waren und anderen Teilen an uns, trägt der jeweilige Versender das Transportrisiko, sowie sämtliche anfallenden Kosten. Dies gilt nicht für Rücksendungen im Rahmen des gewährten Rückgaberechtes.
5. Widerrufsrecht
5.1 Sie haben das
Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag
zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der
Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Digitalzentrale - Yves Lange, Waldstraße 14, 08141 Reinsdorf,
e-Mail: info@digitalzentrale.de, Fax +49 375 6923173
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post
versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen
Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben
ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder ein andere
eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite
Widerrufsformular
ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit
Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine
Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die
Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der
Widerrufsfrist absenden.
5.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei versiegelter Ware
(wie Datenträger für elektronische Geräte aller Art, Drucksachen,
Verbrauchsmaterialien) sofern die versiegelte Verpackung
geöffnet/beschädigt wurde. Des Weiteren besteht kein Rückgaberecht
bei individuell konfigurierten Produkten, welche nach
Kundenspezifikationen hergestellt bzw. beschafft wurden, angepasste
Soft- und Hardware, Dienstleistungen, Downloads.
5.3 Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle
Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der
Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns
angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses
Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden
wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart, in keinem Fall werden Ihnen
wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten
haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
5.4 Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf
dieses Vertrags unterrichten, an zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von
vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der
Rücksendung der Waren.
5.5 Sie müssen für einen etwaigen
Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf
einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen
zurückzuführen ist.
6. Eigentumsvorbehalt
6.1. Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen, einschl. Nebenforderungen vor. Bei vertragswidrigem Verhalten sind wir berechtigt, die Kaufsache zurückzuverlangen. Wird die Kaufsache weiterverarbeitet bzw. mit anderen Waren vermischt, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache. Ein Rückgaberecht scheidet in diesem Fall aus.
6.2 Der Besteller ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen. Dies gilt nicht für den Fall, daß sich der Kunde mit einer Zahlungsverpflichtung gegenüber uns im Verzug befindet.
7. Gewährleistung / Haftungsausschluss
7.1 Wir gewährleisten, dass die Liefergegenstände nach dem jeweiligen Stand der Technik frei von Sachmängeln sind, d.h. dass sie sich für die vorausgesetzten Verwendungen oder für die gewöhnliche Verwendung eignen und eine Beschaffenheit aufweisen, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist. Schadensersatzansprüche wegen Mängeln an der Sache sind ausgeschlossen. Es gilt die Gewährleistungsfrist von 2 Jahren außer bei Verbrauchsmaterialien. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Eingang der Ware beim Kunden.
7.2 Keine Gewähr übernehmen wir für Schäden oder Mängel, die aus unsachgemäßer Verwendung, Weiterverarbeitung, Lagerung, Bedienung, fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, entstehen. Ebenfalls erlischt jegliche Gewährleistung, wenn der Kunde Eingriffe oder Reparaturen selbst vornimmt oder durch nicht von uns autorisierte Personen vornehmen lässt.
7.3 Offensichtliche Mängel sind sofort nach Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen. Zeigt sich ein Mangel erst später als 6 Monate nach Übergabe, so hat der Kunde den Nachweis zu führen, dass die Sache bei Gefahrübergang mangelhaft war.
7.4 Soweit ein von uns zu vertretender Mangel der Kaufsache bekannt wird, kann der Kunde gemäß § 439 BGB nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Der Käufer ist verpflichtet den reklamierten Gegenstand mit einer genauen Fehlerbeschreibung an uns zurückzusenden. Weiterhin ist der Käufer zur Sicherung von Daten auf seine Kosten verpflichtet. Wir haften nicht für den Fall eines Datenverlustes. Bei unberechtigter Reklamation behalten wir uns die Berechnung einer Aufwandsentschädigung für die durchgeführten Prüfmaßnahmen vor. Die Höhe ist abhängig vom Aufwand, beträgt minimal jedoch Euro 12,50.
7.5 Soweit nicht ausdrücklich vereinbart, sind weitergehende Haftungsansprüche des Bestellers - gleich aus welchem Rechtsgrund - ausgeschlossen. Vorstehender Haftungsausschluss gilt nicht, sofern der Schaden auf Vorsatz bzw. grober Fahrlässigkeit beruht. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Mitarbeiter.
7.6 Der Kunde ist verpflichtet die Ware nach Erhalt und vor der Weiterverarbeitung auf Richtigkeit und Verwendbarkeit für seine Anwendungszwecke zu überprüfen.
7.7 Der umbau von zugerüsteten Lokomotiven geschieht auf Gefahr des Kunden, für Beschädigung oder Wiederbeschaffung fehlender Zurüstteile kommen wir nicht auf.
8. Software / Literatur / Lizenzen
8.1 In vielen Fällen gelten bei bestimmten Artikeln (z.B. Software) über unsere Bedingungen hinausgehende Lizenzbestimmungen des Herstellers. Mit der Entgegennahme der Ware erkennt der Käufer deren Geltung an und haftet bei Verstoß in voller Höhe für den daraus entstandenen Schaden
9. EU-Spielzeug-Richtlinie
9.1 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich
bei ausschließlich allen Produkten die angeboten werden, nicht
um Spielzeug handelt. Diese Produkte sind nicht geeignet für
Kinder unter 14 Jahren. Diese Produkte bedürfen bei Benutzung
der unmittelbaren Aufsicht von Erwachsenen.
9.2 Der Käufer hat die in den Artikeltexten und im Onlineshop angebrachten Hinweise zur Kenntnis genommen. Mit Anerkennung dieser AGB's
verpflichtet er sich diese entsprechend einzuhalten.
10. Datenschutz
10.1 Die für die Geschäftsabwicklung und Kundenbetreuung notwendigen Daten werden gespeichert und vertraulich behandelt. Eine Weitergabe von Daten erfolgt ausschließlich zur Geschäftsabwicklung
10.2 Der Kunde ist jederzeit zum Widerruf berechtigt.
11. Rechtswahl, Gerichtsstand
11.1 Diese
Geschäftsbedingungen unterliegt ausschließlich deutschem Recht.
Gerichtsstand ist, wenn der Nutzer Kaufmann im Sinne des
Handelsgesetzbuches ist, ausschließlich Zwickau.
11.2 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden
http://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
12. Salvatorische
Klausel
12.1 Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist,
bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
|